Kaschmir ist eines der edelsten Materialien überhaupt: weich, warm und luxuriös. Damit du möglichst lange Freude an deinen Kaschmir-Lieblingen hast, lohnt sich die richtige Pflege. Von Waschen über Trocknen bis zur Aufbewahrung – hier findest du unsere besten Tipps und Tricks, die dein Kaschmir noch schöner machen. Angst vor falscher Pflege adieu!
Waschen
Deinen Kaschmir-Liebling kannst du sowohl von Hand als auch im Wollwaschgang der Maschine waschen. Wichtig: Verwende immer ein spezielles Kaschmir-Wollwaschmittel und überschreite eine Wassertemperatur von 20 °C nicht. Bewege dein Lieblingsteil sanft, wringe oder schleudere es nicht. So bleibt die Faser weich, die Form stabil und dein Kaschmir behält seine luxuriöse Struktur.
Trocknen
Die goldene Regel: Hänge deinen Kaschmir-Liebling niemals auf – durch sein Eigengewicht könnte sich das Kleidungsstück verformen. Lege dein Teil stattdessen flach auf ein Handtuch, tupfe überschüssiges Wasser vorsichtig ab und ziehe es behutsam in Form. Lasse es liegend an der Luft trocknen und vermeide den Trockner wann immer möglich.
Bügeln
Kaschmir zerknittert kaum – daher solltest du aufs Bügeln möglichst verzichten. Falls es doch nötig ist, empfehlen wir dir, dein Kleidungsstück auf links, bei niedrigster Temperaturstufe und mit einem Tuch zwischen Bügeleisen und Stoff zu bügeln.
lüften
Jeder Waschgang strapaziert die Fasern. Oft reicht frische Luft, um deine Kleidung aufzufrischen. Kaschmir regeneriert sich beispielsweise über Nacht, Gerüche verschwinden ganz ohne Waschen. Lüfte deinen Kaschmir-Liebling flach ausgebreitet bei Raumtemperatur.
Aufbewahren
Auch hier gilt: Dein Kaschmir mag’s am liebsten liegend, nicht hängend. Falte dein Kleidungsstück vorsichtig und bewahre es im Schrank auf. Bei einer offenen Garderobe – oder vor allem über die Sommermonate – empfehlen wir die Lagerung in einem Baumwollbeutel.
Flecken entfernen
Zeit ist entscheidend: Hat dein Kaschmir-Liebling einen Fleck, zählt jede Minute. Tupfe frische Flecken sofort vorsichtig ab. Bei hartnäckigen Verschmutzungen hilft kaltes Wasser mit Wollwaschmittel oder chemiefreiem Shampoo. Für empfindliche oder grössere Flecken empfehlen wir eine professionelle Reinigung.