Leder ist zeitlos, strapazierbar und wird mit der Zeit und der richtigen Pflege noch schöner.
Damit dich deine Leder-Lieblinge lange begleiten, haben wir die wichtigsten Tipps zur Lederpflege zusammengestellt – einfach anzuwenden und ideal für Zuhause.
Wichtig: Wir unterscheiden in diesem Artikel zwischen Glatt- und Rauleder (umgangssprachlich «Wildleder»), denn die verschiedenen Oberflächeneigenschaften ziehen auch unterschiedliche Pflegemethoden nach sich.
Pflegetipps für Glattleder und Rauleder
Reinigen
Glattleder
Glattleder mag es sanft. Wische deine Lederjacke, -tasche oder -schuhe regelmässig mit einem weichen, leicht feuchten Tuch ab. Für gröberen Schmutz eignet sich ein spezieller Lederreiniger. Auch lauwarmes Wasser ist erlaubt – verwende es sparsam und achte darauf, das Leder nicht zu durchnässen. So bleibt dein Lieblingsstück geschmeidig und unschöne Ränder haben keine Chance.
Rauleder
Rauleder mag keine Feuchtigkeit. Verzichte daher auf Wasser und verwende eine spezielle Raulederbürste oder ein Kreppgummi, um Staub und Schmutz sanft zu entfernen. Tupfe Flecken vorsichtig ab, statt zu reiben. So bleibt die samtige Oberfläche erhalten und dein Leder-Liebling sieht lange gepflegt aus.
Pflegen
Glattleder
Nach der Reinigung lässt du deinen Lederliebling an der Luft (nicht auf der Heizung) trocknen. Wie unsere Haut braucht auch Glattleder Feuchtigkeit, um nicht auszutrocknen. Verwende dafür ein spezielles Lederbalsam oder eine Pflegemilch, die du dünn aufträgst und mit einem weichen Tuch auf das vorgeformte Leder einpolierst. So hältst du das Material geschmeidig, verhinderst Oberflächenrisse und bewahrst den natürlichen Glanz.
Rauleder
Damit Rauleder geschmeidig bleibt, kannst du es mit einem speziellen Pflege-Spray oder einer Pflege-Lotion behandeln. Dieses schützt die Faser, erhält die samtige Struktur und verhindert, dass das Leder austrocknet. Wähle ein Produkt, das für Velours oder Nubuk geeignet ist, und trage es regelmässig dünn auf. Vergiss nach dem Auftragen nicht, das Material wieder aufzubürsten.
Schützen
Glattleder
Gereinigt und gepflegt ist dein Lieblingsteil bereits. Jetzt verdient es einen zusätzlichen Schutzmantel gegen Wind und Wetter. Imprägniere das Leder regelmässig mit einem farblosen, hochwertigen Schutzspray – so bleibt es zuverlässig vor Regen, Schnee und Schmutz bewahrt. Trage das Spray gleichmässig auf und wiederhole die Anwendung, wenn dein Leder wieder stärker beansprucht wird.
Rauleder
Rauleder ist gegenüber Nässe und Feuchtigkeit sehr empfindlich und sollte deshalb immer gut imprägniert sein, ganz speziell schon VOR dem ersten Tragen. Verwende dafür ein Spray, das speziell für Velours oder Nubuk geeignet ist. So schützt du dein Lieblingsstück vor unschönen Wasserflecken und bewahrst den edlen Look. Wiederhole diesen Schritt alle zwei Monate.